Datenschutz
DS&N freut sich über Ihren Besuch unserer Webpräsenz. Der gewissenhafte
Umgang mit dem Datenschutz hat für uns einen besonderen Stellenwert und ist
Grundlage für das vertrauensvolle Verhältnis zu unseren Kunden, Lieferanten und
Mitarbeitern. Diese grundsätzliche Aussage zum Thema Datenschutz wird bei DS&N
in konkreten Aktionen umgesetzt.
In Kooperation mit unserem externen Datenschutzbeauftragten Thomas Lang,
Partner der INTARGIA Managementberatung GmbH, wurde ein
Datenschutzmanagementsystem entwickelt, eingeführt und seitdem kontinuierlich
an neue rechtliche, organisatorische und technische Rahmenbedingungen
angepasst. Kern des Datenschutzmanagementsystems sind die drei Säulen:
- Analyse der Datenschutzsituation
- Erarbeitung und Umsetzung von
technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Optimierung der
Datenschutzsituation und
- Sensibilisierung der Mitarbeiter
hinsichtlich datenschutzkonformen Verhaltens.
Durch den Einsatz eines professionellen
Managementsystems für Datenschutz erfüllt DS&N alle rechtlichen
Anforderungen und bietet seinen Kunden, Lieferanten/Dienstleistern und
Mitarbeitern ein weit darüber hinausgehendes Versprechen: Der Umgang bei DS&N
mit personenbezogenen Daten wird den Ansprüchen an Vertraulichkeit,
Verfügbarkeit und Integrität in höchstem Maße gerecht und entspricht dem
aktuellen Stand der Technik. Am 15.01.2013 wurde an DS&N das offizielle
Datenschutzsiegel von INTARGIA und TÜV zum ersten Mal vergeben.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Die nachfolgende Datenschutzerklärung
informiert Sie über die Grundsätze, nach denen die DS&N Datenservice und
Netztechnik GmbH mit Ihren Daten umgeht. Die Datenschutzerklärung beruht auf
den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und
Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet
wurden.
Name und Anschrift des für die
Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen
Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit
datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
DS&N Datenservice und Netztechnik GmbH
Gärtnerweg 4-8
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Zweck der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen als
Nutzer unserer Online Medien oder als unser Kunde, der Produkte, Dienste und
Services von DS&N erwirbt oder nutzt, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen,
die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person
beziehen (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse). Wir verarbeiten
personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur
Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Leistungen
erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f)
bzw. b) DS-GVO. Die darüber hinausgehende Verarbeitung personenbezogener Daten
unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nach ausdrücklicher Einwilligung.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO. In
Ausnahmefällen verarbeiten wir Daten auch dann, wenn dies durch gesetzliche
Vorschriften gestattet ist, z. B. über die Rechtsgrundlagen des Art. 6 Abs. 1
S. 1 lit. c), d), e) und f) DS-GVO.
Begriff der Datenverarbeitung
Mit der Datenverarbeitung nach Art. 4 Nr.
2 DSGVO ist jeder mit oder ohne Hilfe eines automatisierten Verfahrens
ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten gemeint. Dies
bedeutet, dass das Erheben, Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern,
Anpassen, Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Offenlegen (Übermittlung,
Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung), Abgleichen, Verknüpfen,
Einschränken, Löschen und Vernichten von dem Begriff der Datenverarbeitung
erfasst sind.
Datenschutzbeauftragter
Die DS&N Datenservice und Netztechnik
GmbH hat die Stelle des Datenschutzbeauftragten extern durch die
INTARGIA Managementberatung GmbH
Dreieich Plaza 2A
63303 Dreieich
besetzt. Sie können den Datenschutzbeauftragten unter privacy@ds-n.de erreichen.
Zugriffsdaten
Die Website von DS&N können Sie
grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren von
Ihnen keine Protokolldaten wie z.B.
- das genutzte Betriebssystem,
- den genutzten Web-Browser und
- die eingestellte Bildschirmauflösung,
- das Datum und die Uhrzeit des
Besuchs.
Cookies
Diese Website verwendet keine
Cookies.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir erheben, nutzen und geben Ihre
personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen
erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen
Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf
diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden
kann. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Bewerbungsdaten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten,
die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten. Dies können
allgemeine Daten zu Ihrer Person wie Namen, Anschrift und Kontaktdaten, Angaben
zu Ihrer zur beruflichen Qualifikation und Schulausbildung oder Angaben zur
beruflichen Weiterbildung oder andere Angaben sein, die Sie uns im Zusammenhang
mit Ihrer Bewerbung übermitteln.
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen
Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Bewerberauswahl
und die Besetzung der vakanten Stelle, soweit dies für die Entscheidung über
die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Sollten die Daten nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine
Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere
zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von
Ansprüchen.
Soweit es zu einem
Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns kommt, können wir gemäß § 26
Abs. 1 BDSG die bereits von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke
des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeiten, wenn dies für die
Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung
oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einem Tarifvertrag, einer
Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und
Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist.
Unsere Entscheidungsfindung im Rahmen des
Bewerbungsprozesses beruht nicht auf einer automatisierten Verarbeitung gem.
Artikel 22 DSGVO.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Zudem
haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, ggf. auf Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten und auf Einschränkung der Datenverarbeitung.
Sofern die Grundlage für die
Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO (Wahrnehmung berechtigter
Interessen) ist, haben Sie das Recht, gem. Art. 21 DSGVO jederzeit Widerspruch
gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür
Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder wenn
sich der Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung
richtet. Im letztgenannten Fall steht Ihnen ein generelles Widerspruchsrecht
zu, welches ohne Angabe von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, von uns umgesetzt wird (Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Legen Sie aus Gründen,
die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch ein, werden wir
Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre
Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 Abs. 1
DSGVO).
Soweit Sie uns personenbezogene Daten
bereitstellen und wir diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten,
können Sie die entsprechende Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
frei widerrufen.
Sofern Sie uns Daten bereitstellen, die
Sie betreffen, und wir diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur
Vertragserfüllung verarbeiten, können Sie zudem verlangen, dass Sie diese Daten
in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns erhalten
oder wir diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, soweit dies
technisch möglich ist (sog. Recht auf Datenübertragbarkeit).
Außerdem haben Sie das Recht auf
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Auffassung sind, dass die
Datenverarbeitung durch uns gegen die gesetzlichen Vorschriften verstößt.
Um Ihre hier aufgeführten Rechte geltend
zu machen sowie bei weiteren Fragen zum Thema Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen
Kontaktdaten an uns wenden.
Screen Sharing
Im Supportfall nutzen wir den
Screen-Sharing Service Mikogo der Snapview GmbH. Sie müssen der Nutzung aktiv
durch Eingabe einer von uns mitgeteilten Sitzungsnummer und Ihres Namens
zustimmen. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter www.mikogo.de/datenschutzerklaerung/
Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß
den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es
erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche
Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die
Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Überarbeitung der
Datenschutzerklärung
Die DS&N Datenservice und Netztechnik
GmbH wird von Zeit zu Zeit diese Datenschutzerklärung prüfen und überarbeiten.
Daher empfiehlt es sich, die Regelungen dieser Datenschutzerklärung von Zeit zu
Zeit zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie wissen, wie die DS&N
Datenservice und Netztechnik GmbH Daten erhebt, verarbeitet und nutzt.
Weitere Informationen
Sollten Sie Fragen bezüglich unserer
Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an privacy@ds-n.de. Für
allgemeine Fragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite.